Taxi-Flug mit Gleitschirm oder Delta
Erleben Sie die Talabfahrt einmal ohne müde Beine. Bei gutem Wetter heben Sie direkt auf dem St. Moritzer Hausberg Corviglia jeweils zur vollen Stunde von 10 bis 16 Uhr per Gleitschirm oder Delta ab. Nachdem Sie sanft auf dem gefrorenen St. Moritzersee gelandet sind, werden Sie wieder zurück ins Skigebiet oder zu ihrer Unterkunft gebracht. Auf Wunsch dokumentiert der Pilot den Flug mit Fotos oder einem Video.
Kutschenfahrten
Das wollten Sie doch schon immer tun: Eine romantische Kutschenfahrt über den gefrorenen St. Moritzersee oder weiter bis zum Stazersee. Unter den wärmenden Decken und Fellen lässt sich die Engadiner Natur ganz bequem betrachten. Weitere Klassiker sind Ausflüge in die Seitentäler Val Roseg oder Val Fex. Die Wartestellen befinden sich in St. Moritz Bad am See bei der katholischen Kirche. Oder man bestellt sich seine Kutsche direkt zur Unterkunft. Die Anbieter:
- Giovanoli: T +41 79 621 66 89
- Lampert: T +41 81 833 32 35
- Arturo: T +41 79 412 39 28
- Motti: T +41 81 833 37 68
Schneeschuh-Touren
Mit Schneeschuhen an den Füssen durch frisch verschneite Wälder, zu idyllischen Aussichtspunkten und über die gefrorenen Seen – St. Moritz bietet viele Schneeschuh-Routen fernab des Rummels. Geführte Touren können direkt bei der Tourist Information vor Ort gebucht werden. Wählen Sie zwischen einer zweistündigen Schnuppertour, Kurz- oder Tagestouren. Tipp: Eine Schneeschuh-Tour bei Vollmond.
Snowkiten
Snowkiten ist längst keine Sportart mehr, die nur ein paar Verrückte anzieht. Die Kraft des Windes zu bändigen und über die gefrorene Seen zu gleiten, fasziniert Einsteiger wie Könner gleichermassen. Snowkiting ist auf dem Silvaplanersee zwischen Mitte Januar und Mitte März möglich. Auf dem Berninapass startet die Saison bereits Anfang Dezember.
Winterreiten
Familie Wohlwend teilt ihre Leidenschaft fürs Reiten gerne mit Gleichgesinnten. So finden Kinder und Erwachsene in Pontresina, wenige Fahrminuten von St. Moritz entfernt, ein wahres Reitparadies. Und die richtigen Tiere, um die Winterwelt zu erleben: Pferde, Ponys und Esel. Während sich die Kleinsten ab drei Jahren auf Spaziergängen mit einem Pony ans Reiten gewöhnen, verbessern erwachsene Reiter unter Anleitung ihr Können.