Schlitteln in St. Moritz
Rutschpartie auf KuvenEngadin St. Moritz bietet eine Vielzahl an grossen und kleinen Schlittelwegen. Der Klassiker bildet dabei die Schlittelbahn von Muottas Muragl. Wer eine 20-minütige Zugfahrt in Kauf nimmt, findet mit Preda-Bergün die berühmteste Schnee-Achterbahn der Schweiz.
Sobald die Temperaturen sinken und sich der erste Schnee gesetzt hat, verwandeln sich Passstrassen und Wanderwege in weisse Schneebahnen, die zum Schlitteln einladen. Neben kürzeren Abfahrten und gemütlichen Routen für harmlose Rutschpartien gibt es in der Region Engadin St. Moritz sechs Schlittelwege, die es zum Teil ganz schön in sich haben. Die berühmteste davon führt von Muottas Muragl über 20 Kurven und 4.2 km ins Tal. Passende Schlitten können direkt an der Talstation gemietet werden. Schlittler erreichen den Startpunkt bequem mit der Standseilbahn Muottas Muragl. Die Bahn ist je nach Schnee- und Sichtverhältnissen täglich von Dezember bis März jeweils von 9.30 bis 16 Uhr geöffnet und nicht für Kleinkinder geeignet.
Ganz in der Nähe: Schlittelbahn Preda-Bergün
Die berühmteste Schlittelstrecke der Schweiz liegt gleich um die Ecke: Nach einer 20-minütigen Zugfahrt erreicht man den Schlittelweg von Preda nach Bergün. Die 6 km lange Strecke führt entlang der Albula-Bahnstrecke, die 2008 in die UNESCO-Welterbeliste aufgenommen worden ist. Eine permanente Beschneiungsanlage garantiert den Schlittelbetrieb während des ganzen Winters. An der Bahnstation von Preda stehen rund 2'000 Mietschlitten bereit, die nach der Fahrt in Bergün wieder abgegeben werden können.
Alle Oberengadiner Schlittelbahnen und die aktuellen Zustände: www.engadin.stmoritz.ch/schlitteln