Anreise nach St. Moritz

St. Moritz ist eine Reise wert. Auch im wahrsten Sinne des Wortes.

St. Moritz liegt auf der Alpensüdseite im Engadin auf 1'856 m ü. M. – im Dreieck zwischen Zürich, Mailand und München. Auch wenn das Ziel in diesem Fall im Vordergrund steht: Die Anreise kann ebenfalls ganz schön Spass machen.

Wie Sie genau nach St. Moritz kommen, finden Sie auf der nebenstehenden Karte oder in den Hinweisen weiter unten. Was wir Ihnen mit diesem kurzen Text ans Herz legen wollen, ist etwas anderes: Anreise enthält das Wort Reise. Machen Sie deshalb die Anreise nach St. Moritz schon zum Bestandteil Ihrer Ferien. Möglichkeiten dazu gibt es genug: Sie können beispielsweise mit zwei international bekannten Bahnklassikern wie dem Glacier Express und dem Bernina Express anreisen. Oder in einem nostalgischen Speisewagen aus den 30-er Jahren der Rhätischen Bahn. Sie kommen mit dem Auto? Zahlreiche schöne Alpenpässe erwarten Sie. Von Süden her kommend hat die Route über den Comersee, das Valchiavenna (Italien) und das Bergell einen besonderen Reiz. Das Postauto unterhält auf der Route Chiavenna–St. Moritz regelmässige Verbindungen. Oder Sie nehmen gleich den Palm Express ab Lugano und reisen so ins Engadin. Das ist Ihnen nicht extravagant genug? Dann kommen Sie per Flugzeug oder Helikopter nach St. Moritz und erleben Sie das Hochtal Engadin aus der Vogelperspektive. Am Engadin Airport sollten Sie sich dann aber standesgemäss von einer Hotellimousine abholen lassen...

Viele Wege führen nach St. Moritz

Mit der Bahn

Die Reisen mit der Rhätischen Bahn (RhB) ab Chur via Albulapass ins Engadin oder ab Tirano (Italien) über den Berninapass gehören mit ihren Kehrtunnels und den schwindelerregenden Viadukten zu den malerischsten und bahntechnisch interessantesten in ganz Europa. Ab Landquart können Gäste auch via Klosters – Vereina-Tunnel nach St. Moritz reisen. Die Zugfahrt vom Hauptbahnhof Zürich bis St. Moritz dauert 3 Stunden. Online-Fahrpläne und Fahrkarten sind unter www.sbb.ch oder www.rhb.ch verfügbar.  

Per Bus oder mit dem Privatauto

St. Moritz ist per Bus oder Privatwagen auf gut ausgebauten Alpenstrassen aus der nördlichen Schweiz, dem Tessin, Italien oder Österreich erreichbar. Von Zürich und Mailand dauert die Autofahrt ca. 3, von München 4 Stunden. Falls Sie eine Passfahrt mit dem Auto umgehen möchten, bietet sich die Möglichkeit, den Wagen in Klosters/Selfranga auf Schienen zu verladen. Alle Infos: www.vereina.ch. Den aktuellen Strassenzustand in Graubünden gibt's unter www.strassen.gr.ch.

Mit dem Flugzeug

St. Moritz besitzt mit dem Engadin Airport einen eigenen Flughafen. Gäste können so mit dem Privatjet anreisen oder Charter-Flüge sowie Air-Taxi-Verbindungen nutzen. Vom Engadin Airport aus werden auf Anfrage Direktflüge zu allen europäischen Destinationen sowie Helikopterflüge angeboten – diskret und ohne Wartezeiten. Alle Informationen erhalten Sie unter www.engadin-airport.ch.