Bernina Glaciers
Das Bernina-Gebiet zwischen Morteratsch und Cavaglia besticht schon seit jeher durch seine atemberaubende Schönheit. Im Zentrum steht dabei das ewige Eis mit der einmaligen Aussicht von der Bergstation Diavolezza auf das Bernina-Massiv, dem einfachen Gletscherzugang zum Morteratsch-Gletscher über den Themenweg oder den sehenswerten Gletschermühlen in Cavaglia. Mit der spektakulären, zum UNESCO-Welterbe gehörenden Berninalinie der Rhätischen Bahn, sind die Höhepunkte miteinander verbunden und bequem erreichbar.
Fahren Sie bis zum Comersee
Nutzen Sie auch die zahlreichen Möglichkeiten für nahegelegene Ausflüge. Unser Evergreen: Die kleine grosse Reise durchs Bergell ins italienische Chiavenna zum Gelato und weiter bis Colico an den Comersee. In einer guten Stunde Fahrzeit erleben Sie so zwei Länder, drei Vegetations- und Kulturräume und viele kulinarische Highlights!
Eislaufen & Eishockey
Die Eisarena Ludains in St. Moritz Bad bietet ihren Gästen auf der Kunsteisbahn von Mitte Juli bis Mitte April Eislaufen und Eishockeyspielen unter freiem Himmel.
Gleitschirm-Passagierflüge
Der Adrenalinspiegel steigt, während der Pilot in aller Ruhe alles für den Start vorbereitet. Wenig später schwebt der Gleitschirm hoch über die Engadiner Seenplatte. Je nach Wetter und Jahreszeit sind Starts von Muottas Muragl, Diavolezza, Corvatsch oder von einem Startplatz in den angrenzenden Tälern möglich.
Helikopter-Flüge
Ab in die Lüfte und das Engadin vom Helikopter aus bestaunen. Um den Bernina herum, ganz nah an den Biancograt, die Gletscher von oben, die Seenlandschaft der Länge nach, den Bergeller Granit zum Greifen nah und wieder sicheren Boden unter den Füssen. Das alles erleben Sie auf einem Helikopter-Rundflug.
Inline Skating
Das Engadin bietet ideale Voraussetzungen für Inline Skater. Zu den Highlights zählen die Strecken auf dem Engadin Airport und von La Punt nach S-chanf (8.6 km). Beide sind leichte Strecken und eignen sich gleichermassen für Speed Skater, Fun Skater und Familien.
Kutschenfahrten
Eine Kutschenfahrt zum Stazerwald, ins Val Roseg oder Val Fex ist nicht nur für Romantiker ein Erlebnis. Man kuschelt sich in Decken und Felle und betrachtet über den Rücken der Pferde die Gegend. Relax. Die Wartestellen befinden sich in St. Moritz Bad am See bei der katholischen Kirche. Oder bestellen Sie Ihre Kutsche direkt zu sich:
- Giovanoli: Tel. +41 79 621 66 89
- Lampert: Tel. +41 81 833 32 35
- Arturo: Tel. +41 79 412 39 28
- Motti: Tel. +41 81 833 37 68
Minigolf & Boccia
Die Minigolf-Anlage in St. Moritz Bad ist im Sommer täglich geöffnet. Gleich nebenan befinden sich auch zwei Bocciabahnen. Weitere Informationen zu Preisen und Öffnungszeiten unter Tel. +41 81 833 44 56 oder +41 79 611 00 62.
Pferdesport
Ob für langjährige Pferde-Fans mit oder ohne eigenem Pferd, Hobbyreiter oder Gäste, die das Tal einmal aus der Pferderücken-Perspektive erleben möchten – St. Moritz bietet ein breites Angebot an idyllischen Reitwegen und Reitställen. Geboten werden nicht nur Ein- und Mehrtagesritte durch die Engadiner Natur, auch Reitstunden auf Reitplätzen und Unterkunftsmöglichkeiten fürs eigene Pferd.
Schweizerischer Nationalpark
Das Wildnis-Erlebnis liegt in St. Moritz praktisch vor der Haustür. 30 Autominuten um genau zu sein. Der Schweizerische Nationalpark bei Zernez ist ein Naturreservat. Das heisst: Er ist komplett vor menschlichen Einflüssen und Eingriffen geschützt. Die gesamte Pflanzen- und Tierwelt bleibt ihrer natürlichen Entwicklung überlassen. Unberührte Natur auf einer Fläche von 170 Quadratkilometern.
Segelfliegen
Erleben Sie als Passagier in einem Segelflugzeug ein lautloses Erlebnis hoch über der Engadiner Bergwelt. Nach Terminvereinbarung können Sie mit einheimischen Segelflugpiloten in einem modernen Segelflugzeug mitfliegen. Flüge finden je nach Wetter täglich ab 13 Uhr statt. Pro Flugzeug kann ein Gast mitfliegen. Die genaue Start- und Flugzeit hängt vom Aufwind ab.
Tontaubenschiessen
Tontaubenschiessen ist ein Sport, der Konzentration, Präzision und Geschicklichkeit abverlangt. Der Tontaubenstand St. Moritz liegt idyllisch in einer Waldlichtung etwas ausserhalb von St. Moritz beim Lej Marsch. Die Schiesschule des Wurftaubenclubs St. Moritz ist von Juni bis August geöffnet.