Running und Trailrunning in Engadin St. Moritz

Wenn Körper und Natur zusammenkommen

Das Oberengadin ist mit seiner breiten Talwanne ein Jogging-Paradies. Doch immer mehr Läufer laufen abseits der bekannten Wege – quer über Wiesen oder im Wald über Stock und Stein, bergauf und bergab. Alles, was es dafür braucht: Laufschuhe mit Profilsohle, eine hauchdünne Jacke und einen Minirucksack.

Beginnen wir mit einem Klassiker: Eine frühmorgendliche Jogging-Runde um den St. Moritzersee ist eine tolle Sache. Auch die unzähligen Wege der Talsohle entlang nutzen Freizeitsportler gerne, um zu rennen. Während Joggen schon immer zu den beliebtesten Sportarten zählte, hat das Trailrunning in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen. Aus gutem Grund: Abseits der asphaltierten Wege kommen Körper und Natur zusammen wie in kaum einem anderen Sport. 

Wer das ziemlich gut beurteilen kann, ist Anne-Marie Flammersfeld. Die in St. Moritz wohnhafte Diplom-Sportwissenschaftlerin und Ultraläuferin arbeitet als Personal Coach und hält regelmässig Vorträge zu Themen wie Motivation, Begeisterung und Grenzen überwinden. Obwohl sie schon auf der ganzen Welt gelaufen ist, ist das Engadin immer noch ihr Lieblings-Spot: «Das Spezielle ist, dass Du hier im Tal auf 1800 Meter startest und nach wenigen hundert Höhenmetern die Baumgrenze erreichst. Von dort hast Du einen freien Blick auf fantastische Panoramen. Wenn da nicht die super Trails wären, würde ich am liebsten stehen bleiben und in die Ferne schauen.»

Die Höhe des Engadins ist für Flammersfeld aber auch eine Herausforderung: «Man muss als Läufer wissen, dass man hier oben nicht an die Leistung hinkommt, die man im Flachland erreicht. Man kann sich nur zu 90% an die Gegebenheiten anpassen, 10% der theoretischen Leistungsfähigkeit fehlen auch nach einer empfohlenen Akklimatisierungsphase von zwei bis vier Tagen. Dafür profitiert man vom Engadiner Höhenklima und kann nach dem Laufen seine Beine in einem erfrischenden Bergsee abkühlen.» Dazu können Trailrunner im Engadin von der Transporthilfe der Rhätischen Bahn und der Bergbahnen profitieren. Letztere gibt es mit dem Angebot «Bergbahnen Inclusive» ab der zweiten gebuchten Übernachtung in über 90 Hotels der Region sogar kostenlos. 

Personal Coach Anne-Marie Flammersfeld weiss, wo es im Engadin für Trailrunner lang geht.
An Idea – Anne-Marie Flammersfeld
play video
Event-Highlights für Läufer

Engadiner Sommerlauf 

Der Engadiner Sommerlauf findet jeweils im August statt und führt über 25 km von Sils an sechs Oberengadiner Seen vorbei bis ins Ziel nach Samedan. Die Strecke verläuft mehrheitlich auf Naturstrassen und weist einen minimalen Höhenunterschied von 200 Meter auf. Damit ist der Engadiner Sommerlauf ein flacher Lauf in den Bergen auf 1800 m ü. M. Er eignet sich bestens als Vorbereitung eines Herbstmarathons und übersteigt bewusst die Halbmarathondistanz. Dreier-Teams können sich in der Kategorie «Firmen & Teams» anmelden und erleben so Teamspirit verbunden mit sportlicher Herausforderung. 

www.engadiner-sommerlauf.ch

Vertical Sommerlauf

Als Gegenstück zum flachen «Original-Sommerlauf» geht es beim Vertical Sommerlauf, der am am Vortag des Engadiner Sommerlaufs stattfindet, steil berghoch. Die Strecke führt von St. Moritz Dorf über die Herrenabfahrtspiste der Ski-WM 2017 und endet nach dem legendären Starthang, dem sogenannten «Freien Fall», auf 2'840 m ü. M. Auf diese Weise kommen eine Distanz von 5,5 Kilometer und rund 1’000 Höhenmeter zusammen. Im Ziel werden die Teilnehmenden mit einem herrlichen Blick über die Engadiner Seenlandschaft belohnt.

www.engadiner-sommerlauf.ch

Engadin Ultraks

Die Rennserie «Ultraks» bringt Trailrunning zu den schönsten Orten in den Alpen. Alle drei Ultraks-Strecken im Engadin, «Pitschen», «Media» und «Grand», starten in Pontresina, führen über zwei Loop-Strecken in die Bergwelt des Engadins und um St. Moritz. Dank markierter und gesicherter Routen können auch weniger erfahrene Teilnehmer einen ihrem Niveau entsprechenden Lauf absolvieren. Im Start- und Zielbereich werden die Zieleinläufe live kommentiert. 

http://engadin.ultraks.com

Running free above St. Moritz - Julia Bleasdale
play video